Choir of Queen’s College Oxford
Auf dem Programm der Deutschlandtournee stehen im ersten Teil als Vorgeschmack auf den im September stattfindenden „Neustadter Herbst“ Werke der Renaissance und des Barock aus England und Spanien u.a. von William Byrd, Thomas Tallis und Tomás Luis de Victoria. Im zweiten Teil sind englische und europäische a cappella Werke bis zum 21. Jahrhunderts vertreten von Rheinberger und Bruckner bis Stanford und Rutter. Möglich wurde dieses Konzert durch die Vermittlung Bastian Bohrmanns, ehemaliger Absolvent des Kirchenmusikalischen Seminars Neustadt und Schüler von Simon Reichert, der derzeit in Oxford promoviert.
Der Chor des Queen's College in Oxford wurde kürzlich von Classic FM als „einer der renommiertesten Chöre der Welt“ gefeiert und die Interpretationen von Chormusik durch Chordirektor Owen Rees wurden als „aufschlussreich und sogar visionär“ beschrieben (BBC Music Magazine). Der gemischte Chor besteht aus dreißig Sängern, darunter etwa zwanzig Sängern, die Studenten des Colleges sind, Chorleitern von anderen Colleges und zwei professionellen Laiensekretären.
Sein umfangreicher Konzertplan umfasst Auftritte im gesamten Vereinigten Königreich und im Ausland, einschließlich der Zusammenarbeit mit professionellen Ensembles wie dem Oxford Philharmonic Orchestra, dem Orchestra of the Age of Enlightenment und der Brook Street Band. Er tourt regelmäßig ins Ausland und die jüngsten Konzerttourneen führten nach Taiwan, China, in die USA, nach Sri Lanka, Italien, Sardinien, Portugal, Spanien, Frankreich, in die Niederlande und nach Deutschland.
Sein breit gefächertes Repertoire umfasst eine reiche Auswahl an Musik von Meisterwerken der Renaissance und des Barock bis hin zu zeitgenössischen Werken, einschließlich Auftragskompositionen. Während des akademischen Jahres sorgt der Chor für die Musik für die regelmäßigen Gottesdienste in der prächtigen Barockkapelle der Hochschule.
Karten sind ab sofort im Vorverkauf bei der Neustadter Bücherstube erhältlich. Tickets