Das Casimirianum bietet viele Räume für ein lebendiges Gemeindeleben.
Hier trifft sich Jung und Alt. Schauen Sie doch mal irgendwo herein!
Am 1. Montag jeden Monats 15:00 bis 17:00 Uhr unter dem Motto „Von Senioren für Senioren“ !
Das „Treffen ab 60“ wurde vor über 20 Jahren ins Leben gerufen. Was findet da statt? Nun, es gibt an bunt dekorierten Tischen Kaffee und Kuchen und an jedem Nachmittag wird ein kleines Programm geboten z.B. Referate über wichtige Themen der Gesundheit oder von der Polizei (im letzten Jahr), „Richtiges Verhalten gegenüber Trickbetrügern auf der Straße oder an der Wohnungstür“. Auch Zauberkünstler treten auf. Natürlich wird auch gesungen und musiziert:
Chorgesang wechselt sich mit Instrumentalmusik und solistischem Gesang mit Klavierbegleitung ab, oder wir singen alle gemeinsam aus vorhandenen Liederbüchern. Wir bieten also immer etwas Unterhaltsames für unsere 40 bis 50 Besucher. Unser Halbjahresprogramm liegt in der Stiftskirche und im Casimirianum zum Mitnehmen aus.
Haben wir Sie jetzt auf unser Treffen neugierig gemacht?
Dann schauen Sie doch einfach bei uns rein – wir freuen uns auf Sie!
Das „Senioren-für-Senioren-Team“ - Ansprechpartnerin: Frau Hildegard Kauth, Tel. 8 32 13
Der Kleine Chor, ehemals Singkreis, ist ein Chor aus Mitgliedern der Martin-Luther-Kirche und Stiftskirche und mittlerweile auch anderer Gemeinden des Dekanats, der regelmäßig Gottesdienste in beiden Kirchen mitgestaltet.
Es besteht eine Zusammenarbeit mit den Dirigierschülern des kirchenmusikalischen Seminars Neustadt.
Probe ist montags von 18:00 Uhr bis 19:30 im Casimirianum.
Kontakt: Simon Reichert, Organist und Bezirkskantor, Tel. 0176 / 21533782
Wir sind ein offener Gesprächskreis Frauen verschiedener Generationen und treffen uns an jedem 2. oder 3. Donnerstag im Monat um 20 Uhr im Casimirianum zu lebhaften Gesprächen. Neue Frauen sind uns immer herzlich willkommen!
Herzliche Einladung zu unseren Gesprächsabenden.
Kontakt: Pfarrerin Annette Leppla, Tel. 355 719
Termine: 15. Juni / 20. Juli / 21. September / 19. Oktober / 16. November / 13. Dezember 2023
Die Stiftskantorei ist ein eingetragener Verein und ist die Bezirkskantorei für den Kirchenbezirk Neustadt.
Jährlich werden 3 Konzertprogramme aufgeführt und besondere Gottesdienste in der Stiftskirche mitgestaltet.
Probe ist montags ab 20 Uhr im Casimirianum.
www.stiftskantorei.de
Neustadter Stiftskantorei - Dirigent: Simon Reichert
Aus den Exerzitien im Alltag ist vor vielen Jahren in den Gemeinden St. Marien und Stiftskirchengemeinde ein ökumenischer Gesprächskreis entstanden.
Im Schweigen und Hören, im gegenseitigen Austausch und Anteilnehmen wollen wir offen sein für die Stimme Gottes in unserem Alltag. Ebenso innehalten auf unserem Weg und versuchen - mit Hilfe von Texten aus den Evangelien - Leben und Alltag neu in den Blick zu nehmen. Ein Suchen und Nachspüren der Spuren Gottes im eigenen Leben und das Fragen nach der eigenen Gottesbeziehung, die sich im Laufe des Lebens immer wieder verändert.
Beides scheint in einer schnelllebigen Zeit für viele Menschen immer mehr an Bedeutung zu gewinnen. Und zwar über die Grenzen der Konfessionen hinweg.
Wenn sie sich hier wiederfinden und angesprochen fühlen, nehmen sie gerne Kontakt mit mir auf. (Diakon S. Jung: 06321 / 34259)
Der ökumenische Gesprächskreis trifft sich z.Z. nicht.
Die Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker (D- und C- Ausbildung) erfolgt im kirchenmusikalischen Seminar.
Sie umfasst Einzeluntericht in Orgel und Improvisation, sowie Gruppenunterricht in Chorleitung, Musiktheorie und weiteren theoretischen Fächern.
Die Ausbildung wird getragen von der Prot. Landeskirche.
Weiter Informationen finden sie auf den Seiten der Landeskirche.
Kontakt: Simon Reichert, Organist und Bezirkskantor, Tel. 0176 / 21533782
Unsere Stiftskirchengemeinde hat einen Besuchsdienst, der sich alle zwei Monate zum Gedankenaustausch trifft. Wir besuchen unsere Gemeindemitglieder zu den "runden" Geburtstagen ab 80. Für diese Tätigkeit suchen wir zur Verstärkung unseres Teams noch engagierte Menschen, die im Namen unserer Kirchengemeinde Segenswünsche übermitteln. Wenn Sie eine solch interessante Tätigkeit anspricht, Sie gut zuhören und einige Zeit investieren können, dann melden Sie sich doch einfach.
Kontakt: Diakon Siggi Jung Tel.: 06321 - 34259 oder im Büro der Stiftskirchengemeinde, Tel. 06321-398931
Wir treffen uns zweimal im Monat, freitags um 16:00 Uhr, in Neustadt im Casimirianum, Ludwigsstraße 1.
Zu besonderen Themen laden wir Fachreferentinnen und Referenten ein. Bei allgemeinen Fragen zum Umgangsrecht und Unterhalt gibt eine Rechtsanwältin Auskunft.
Auch eine Kommunikationstrainerin war bei uns. Sie zeigte auf, wie wir die Kommunikation mit dem Vater des Kindes besser gestalten können. Das war für viele von uns ein wichtiger Impuls für den Alltag und die Gespräche. Wenn wir Zeit haben, verabreden wir uns für das Wochenende und unternehmen einen Ausflug. Mir und meinen Kindern tut es gut, dass es diese gegenseitige Unterstützung gibt.
Kontakt: Diakonin Christa Rieger, Tel. 06327 42 25
Termine: auf Anfrage