
zum Lesen bitte hier klicken
Youtube-Kanal: www.youtube.com/channel/UCkqKo8KARlCjWOV9f-PFOSg
Instagramm: https://www.instagram.com/stiftskirche
zum Lesen bitte hier klicken
Dieses Festival wird die Stiftskirche in beiden Teilen und Veranstaltungsstätten rund herum bespielen und „Alte Musik“ auf hohem künstlerischem Niveau erlebbar machen.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Choir of Queen’s College Oxford
Auf dem Programm der Deutschlandtournee stehen im ersten Teil als Vorgeschmack auf den im September stattfindenden „Neustadter Herbst“ Werke der Renaissance und des Barock aus England und Spanien u.a. von William Byrd, Thomas Tallis und Tomás Luis de Victoria. Im zweiten Teil sind englische und europäische a cappella Werke bis zum 21. Jahrhunderts vertreten von Rheinberger und Bruckner bis Stanford und Rutter. Möglich wurde dieses Konzert durch die Vermittlung Bastian Bohrmanns, ehemaliger Absolvent des Kirchenmusikalischen Seminars Neustadt und Schüler von Simon Reichert, der derzeit in Oxford promoviert.
Der Chor des Queen's College in Oxford wurde kürzlich von Classic FM als „einer der renommiertesten Chöre der Welt“ gefeiert und die Interpretationen von Chormusik durch Chordirektor Owen Rees wurden als „aufschlussreich und sogar visionär“ beschrieben (BBC Music Magazine). Der gemischte Chor besteht aus dreißig Sängern, darunter etwa zwanzig Sängern, die Studenten des Colleges sind, Chorleitern von anderen Colleges und zwei professionellen Laiensekretären.
Sein umfangreicher Konzertplan umfasst Auftritte im gesamten Vereinigten Königreich und im Ausland, einschließlich der Zusammenarbeit mit professionellen Ensembles wie dem Oxford Philharmonic Orchestra, dem Orchestra of the Age of Enlightenment und der Brook Street Band. Er tourt regelmäßig ins Ausland und die jüngsten Konzerttourneen führten nach Taiwan, China, in die USA, nach Sri Lanka, Italien, Sardinien, Portugal, Spanien, Frankreich, in die Niederlande und nach Deutschland.
Sein breit gefächertes Repertoire umfasst eine reiche Auswahl an Musik von Meisterwerken der Renaissance und des Barock bis hin zu zeitgenössischen Werken, einschließlich Auftragskompositionen. Während des akademischen Jahres sorgt der Chor für die Musik für die regelmäßigen Gottesdienste in der prächtigen Barockkapelle der Hochschule.
Karten sind ab sofort im Vorverkauf bei der Neustadter Bücherstube erhältlich. Tickets
Christen glauben an den dreieinen Schöpfergott. Mit Sorge sehen sie den Raubbau an der Natur. Deshalb haben sich die europäischen Kirchen in der Charta Oecumenica verpflichtet, „einen ökumenischen Tag des Gebets für die Bewahrung der Schöpfung in den europäischen Kirchen einzuführen“. Im Mittelpunkt stehen das Lob des Schöpfers, die eigene Umkehr angesichts der Zerstörung der Schöpfung und praktische Hinweise für konkrete Schritte zum Schutz der bedrohten Schöpfung.
Die ACK empfiehlt ausdrücklich, den Tag der Schöpfung in ökumenischer Verbundenheit in konfessioneller Vielfalt von mindestens drei unterschiedlichen Konfessionen vor Ort zu feiern.
Näheres entnehmen Sie bitte der aktuellen Presse.
Beginn im Juli 2023 macht das „Jugendsinfonieorchester Bremen“, das unter Leitung von Martin Lentz in 70-köpfiger Besetzung (12- bis 20 Jahre alt sind die Spieler) sinfonische Orchestermusik präsentiert. Das Orchester macht in Neustadt einen Zwischenstopp auf dem Weg in die Schweiz. Das Programm besteht aus Werken von Schubert („Unvollendete“), Haydn, Martinu und Dvorak. Dienstag, 11. Juli 2023 um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Als weiteres Konzert stehen Werke der Wiener Klassik auf dem Progamm mit dem Universitätschor und –orchester aus Landau unter Leitung von UMD Olaf Meyer zum Semesterabschluss. Beethovens 7. Sinfonie und Haydns „Nelson-Messe“ werden zu Gehör gebracht am Freitag, 21. Juli 2023 um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist ebenfalls frei.
Zugänge zur Apostelgeschichte
Seelsorgerinnen und Seelsorger der prot. Gemeinden der Stiftskirche,
der Martin-Luther-Kirche, in Mußbach, Haardt und Gimmeldingen,
sowie der kath. Pfarrei Heilige Theresia von Ávila
FLYER
„Musical Moments“ - ein vielschichtiger Titel, der ein abwechslungsreiches Konzertprogramm beschreibt. Auf der einen Seite erwartet Sie ein Konzert voller bewegender musikalischer Momente und auf der anderen Seite werden Jugend- und Sinfonisches Blasorchester der Kolpingskapelle Hambach inspiriert durch die fantastische Welt der Musicals ein Hauch von Broadway durch die Stiftskirche in Neustadt wehen lassen. Jared Scott wird die Orchester durch seine charaktervolle Stimme dabei leidenschaftlich unterstützen. Zur Aufführung kommen u. a. Originalkompositionen von Frank Ticheli, Rosano Galante und Frank Erickson, Medleys aus den Musicals Aladdin und Chess, sowie Hits von Frank Sinatra, Robbie Williams und Michael Bublé.
mehr Informationen hier
Preise:
Mittelschiff, Empore 22 €, erm. 11 €
Seitenschiff 18 €, erm. 9 €
Vorverkauf ab 11. 3. 2023
in der Neustadter Bücherstube